Im Herzen des Berges auf 1700 Meter Meereshöhe im Gebiet der Gemeinde Palai im Fersental befindet sich in der Nähe des Wanderwegs zum Hardimbl-See das Bergbaumuseum „Gruab va Hardimbl“.
Ein mit Kupfererzadern durchzogener Stollen eröffnet sich dem Besucher des kleinen Museums S’pèrgmandlhaus, in dem die Arbeit und das Leben der Bergleute des Fersentals zu sehen sind.
Eine unberührte Natur, eine beeindruckende Landschaft und ein vom wilden Fersenbach geformtes Tal. Die Kleinstgemeinde mit knapp 200 Einwohnern setzt sich aus Streuhöfen zusammen, die durchschnittlich auf 1360 Meter Meereshöhe liegen.
In diesen Bergweilern kann man – nur zwanzig Kilometer von der Landeshauptstadt Trient entfernt – Frieden und Stille genießen, ihre einmalig authentischen Traditionen und Gerichte kennenlernen, fasziniert auf den stolzen Lagorai-Gebirgszug blicken und eine althergebrachte Sprache vernehmen, die nur dank der Entschlossenheit der Fersentaler noch am Leben ist. Sie sind stolz auf ihre Vergangenheit und ihre Identität, von der sie mit Begeisterung erzählen.
Im Herzen des Trentino trifft man auf eine Jahrhunderte währende Kultur, die von der Liebe zum eigenen Tal, vom Respekt gegenüber Natur und Landschaft, von der Sorge um das historische und kulturelle Erbe, wie auch vom Mut zur Unverfälschtheit und nicht zuletzt von der manchen Orten innewohnenden Poesie getragen wird.
Willkommen in Palai im Fersental – Palai en Bersntol, im Zentrum des Fersentals.